„Letzte Hilfe Kurs“ für Erwachsene
Jeder kennt die Begrifflichkeit „Erste-Hilfe-Kurse“, bei denen vermittelt wird, wie man handeln kann und sollte, falls sich ein Mensch in einer Notsituation befindet und Hilfe benötigt.
Seit einigen Jahren gibt es das Konzept der „Letzte-Hilfe-Kurse“. Der Kurs wurde von dem Palliativmediziner Georg Bollig entwickelt und wird seitdem in ganz Deutschland von zertifizierten Kursleiter*innen angeboten. Letzte-Hilfe-Kurse möchten Interessierten vermitteln, was man unterstützend tun kann, wenn jemand im nahen Umfeld schwerstkrank, sterbend erkrankt ist und wie man diesem Menschen in seinen letzten Wochen und Tagen begleitend zur Seite stehen kann.
Die Hospiz-/Palliative-Care-Fachkräfte sowie einige ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen des Ambulanten Hospiz Neuwied haben die Qualifizierung zur Kursleitung „Letzte-Hilfe“ absolviert und bieten „Letzte Hilfe Kurse“ an.
Am Samstag, 13. September, findet ein solcher Kurs in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Neuwied von 9:30 bis 13:30 Uhr im Pfarrheim in Neustadt/Wied statt. Er wird geleitet von der Hospizfachkraft Gabriele Fetthauer und der ehrenamtlichen Hospizbegleiterin Anna Ingendorf.
Kontaktperson vom Pastoralen Raum Neuwied ist Gemeindereferentin Petra Frey, die für Rückfragen zur Verfügung steht und auch die Anmeldungen entgegennimmt:
petra.frey@bistum-trier.de,
Tel. 02631-73422
Anmeldeschluss ist der 4. September. Die Teilnehmer*innenzahl ist
begrenzt.