Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Pfarrbriefe
Tageslesung
Über uns
Seelsorgeteam
Pfarrbüro
Kirchenmusiker und Küster
Aus den Räten
Pfarrgemeinderat
Verwaltungsrat
Pfarrheim
Kindertagesstätten
zum Pastoralen Raum
Gemeinde und Kirchen
St. Maria Magdalena Großmaischeid-Isenburg
Kirche St. Bonifatius Großmaischeid
Kirche St. Wendelinus Kleinmaischeid
Kirche St. Katharina Isenburg
Wallfahrtskapelle Hausenborn
Orte von Kirche
Glauben leben
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Zur Homepage des Bistum Trier
Kontakt
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Großmaischeid-Isenburg
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten aus der Pfarrei
ELISABETHEN VEREIN GROßMAISCHEID: Erlös des Plätzchenmarkts 2024
17. Feb. 2025
Der Erlös des Plätzchenmarkts 2024 geht zu gleichen Teilen an: den bunten Kreis Mittelrhein (Dieser Kreis hilft Familien mit Frühgeborenen, schwerst- und chronisch kranken Kindern. Familien aus Großmaischeid hat er auch schon mit Tipps und Beratung zur Seite gestanden) Sternsingergruppe Großmaischeid (für Stoff, Deko und weitere Utensilien) und Tafeln im Kreis Neuwied
Mehr
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2025
17. Feb. 2025
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck seiner Liebe zu allen Menschen. Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten. Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird! Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Fulda, den 26.09.2024 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Misereor-Spendenkonto: IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10 spende@misereor.de
Mehr
Sternsinger-Aktion 2025
10. Feb. 2025
Die Aktion 2025 stand unter dem Motto: "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte" Im Fokus standen Kinder und Jugendliche und das, was sie brauchen, um gut und mit einer Perspektive für die Zukunft aufwachsen zu können. Rückblickend war es dieses Jahr vor allem in Großmaischeid eine Besonderheit. Es heißt: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern!“ (Sprichwort beim afrikanischen Volk Xhosa) In Großmaischeid waren überwiegend jüngere Kinder beim Sternsingen dabei. Danke euch! Ihr wurdet damit Teil einer großen Aktion und habt gleich doppelt Gutes getan: Ihr habt den Segen in die Häuser und Wohnungen unserer Gemeinde gebracht. Ihr seid zugleich Segen für notleidende Kinder und Jugendliche in aller Welt geworden. Und bei allem, was ihr Gutes getan habt, wurdet ihr reichlich beschenkt mit einer tollen Gemeinschaftserfahrung, frohen Menschen an den Türen und auch Süßigkeiten als Dankeschön für euch direkt. Jede Gruppe wurde von einer erwachsenen Person begleitet. Danke auch an euch für eure Unterstützung und Motivation! Mit Stolz können die SternsingerInnen berichten, dass in den Orten Großmaischeid, Kausen und Stebach alle Häuser besucht wurden. Sollten die Segensspender und -spenderinnen Sie nicht angetroffen haben, können Sie gerne eine Spende im Pfarrbüro abgeben oder auf das Konto der Pfarrei etwas überweisen. Es liegen noch Segensaufkleber im Pfarrbüro und in den Kirchen aus. Ich danke allen, die sich an der Aktion beteiligt haben - den Sternsingerinnen und Sternsingern wie auch ihren Familien: für die Hilfe, die Begleitung der Gruppen, Aufpassen auf Geschwisterkinder usw. Herzlichen Dank auch an die Unterstützer im Hintergrund. Sei es beim Organisieren, Kochen oder Transport. Von Herzen: Vielen Dank!
Mehr
Für alle. Mit Herz und Verstand.
10. Feb. 2025
Ein Anliegen der Evangelischen und Katholischen Kirche Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind. Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen. Weitere Infos unter: www.fuer-alle.info
Mehr
Elisabethen Verein Großmaischeid: Abschied von Loni Sebastian
27. Jan. 2025
Traurig haben wir Abschied genommen von Loni Sebastian, die über viele Jahre hinweg eine große Rolle im Elisabethenverein Großmaischeid spielte. Als langjährige Vorsitzende prägte sie den Verein durch ihr Engagement, ihr Organisationstalent und ihre herzliche Art. Loni hat mit viel Mühe Basare, Elisabethentage und Weltgebetstage organisiert und war besonders am großen Altennachmittag im Jugendheim, später im Bürgerhaus, beteiligt. Besonders in ihrer Zeit mit Schwester Marga kochte sie an Pastors Namenstag mit Freude Essen für den Kirchenchor und sorgte für unvergessliche Momente. Ihre Klöße und die beliebten gefüllten Eier beim Frühstück nach der Messe im Pfarrheim mit Pastor Wowra waren stets begehrt. Wenn ein Besuch vom Bischof bevorstand, polierte sie mit Sorgfalt die Kerzenständer und bereitete alles für den festlichen Anlass vor. Bis ins hohe Alter war Loni aktiv und half tatkräftig bei Beerdigungskaffees mit. Ihr unermüdlicher Einsatz wird uns immer in Erinnerung bleiben. Wir danken Loni von Herzen für ihre wertvolle Arbeit. Der Elisabethenverein wird in ihrem Sinne weitergeführt und ihr Andenken in Ehren gehalten. Das Elisabethen Team
Mehr
UNSERE WEIHNACHTSKRIPPEN
27. Jan. 2025
Auch in diesem Jahr einen herzlichen Dank an alle Krippenbauer in unserer Pfarrgemeinde. In unseren drei Kirchen können Sie unterschiedlich gestaltete Krippen bewundern, die das Weihnachtsgeschehen anschaulich darstellen. Nutzen Sie bis Lichtmess die Gelegenheit zum Gebet und zur Stille vor der Krippe. Lassen wir das Geheimnis, dass der große und liebende Gott als kleiner Mensch in unsere Welt gekommen ist, auf uns und in uns wirken! Kommt, lasset uns anbeten!
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!