Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Pfarrbriefe
Tageslesung
Über uns
Seelsorgeteam
Pfarrbüro
Kirchenmusiker und Küster
Aus den Räten
Pfarrgemeinderat
Verwaltungsrat
Pfarrheim
Kindertagesstätten
zum Pastoralen Raum
Gemeinde und Kirchen
St. Maria Magdalena Großmaischeid-Isenburg
Kirche St. Bonifatius Großmaischeid
Kirche St. Wendelinus Kleinmaischeid
Kirche St. Katharina Isenburg
Wallfahrtskapelle Hausenborn
Orte von Kirche
Glauben leben
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Zur Homepage des Bistum Trier
Kontakt
Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Großmaischeid-Isenburg
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten aus der Pfarrei
Ehrenamtliche Seelsorge
28. Aug. 2025
Haben Sie Interesse und Freude daran, kranken und älteren Menschen die Kommunion nach Hause oder ins Seniorenheim (oder ins Krankenhaus) zu bringen?
Mehr
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger
21. Aug. 2025
Seelsorge gehört zu den Grundaufgaben aller christlichen Gemeinden, so die Begleitung in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Bei freudigen Ereignissen wie der Geburt, bei Hochzeiten oder Jubiläen ebenso, wie am Ende des Lebens oder bei Todesfällen. Hier kommt in vielen Situationen die ökumenische Notfallseelsorge zum Tragen, wenn schwere Ereignisse Menschen völlig unvorbereitet treffen. Dazu zählen Augenzeugen von schlimmen Unfällen, Angehörige von Menschen, auch Kindern, die ihr Leben verloren haben – sei es nach erfolgloser Reanimation oder durch Suizid - aber auch Opfer von Gewaltverbrechen und Betroffene von Wohnungsbränden. Notfallseelsorger werden bei Großschadenslagen hinzugezogen und begleiten Polizisten bei der Überbringung von Todesnachrichten. In der Notfallseelsorge im Kreis arbeiten etwa 30 Seelsorgerinnen und Seelsorger mit. Weitere befinden sich noch in der Ausbildungsphase. Träger der Notfallseelsorge sind die evangelische und katholische Kirche aber auch weitere Gemeinden. Gemeinsam stellen sie seit 25 Jahren sicher, dass rund ums Jahr die „Erste Hilfe für die Seele“ gewährleistet ist. Allerdings gibt es immer weniger Hauptamtliche, die für diesen Dienst an der Gemeinschaft zur Verfügung stehen. So arbeiten seit einigen Jahren auch speziell ausgebildete ehrenamtliche Frauen und Männer in der „NFS Neuwied“ mit, zurzeit sind es mehr als 15. Weitere werden noch gesucht. Wenn sie Interesse haben oder jemanden kennen, den wir ansprechen könnten, dann melden sie sich beim Ehrenamtskoordinator Hermann-Josef Schneider hermann-josef.schneider@ekir.de Weitere Infos: https://www.pr-neuwied.de/themen/n-bis-z/notfallseelsorge/
Mehr
Rückblick Senioren Kleinmaischeid
21. Aug. 2025
Liebe Seniorengemeinschaft Kleinmaischeid, rückblickend auf unser vergangenes Treffen können wir berichten, es war ein frohes und musikalisches Miteinander. Am Nachmittag gab es leckere Waffeln mit einer Auswahl von Erdbeeren, Kirschen, Sahne und/ oder Vanilleeis. Jeder so, wie er es am liebsten mag! Doch das Schlemmen nahm kein Ende. Am Abend verwöhnte uns Ortsbürgermeister Stefan Pung am Grill mit leckeren Steaks und Würstchen. Verschiedene hausgemachte Salate wurden ebenfalls gereicht. Danke Stefan, für deine Bereitschaft und die Übernahme der Kosten für die Steaks- und Wurstwaren. Abschließend wäre noch zu erwähnen, dass wir uns sehr über neue Senioren*innen gefreut haben. Somit sagen wir, bis zum nächsten Mal am 17. September und bleibt gesund! Euer Seniorenteam
Mehr
Gedanken zum Kirchweihfest Kirche in dieser Zeit
21. Aug. 2025
Unsere Kirche lebt nicht aus sich selbst und nicht für sich selbst. Als Kirche ist sie berufen, nicht zu erobern, nicht zu herrschen, sondern zu dienen und zu lieben. Als Kirche ist sie berufen, die Menschen teilhaben zu lassen an der Hoffnung und Freude der Frohen Botschaft, an einem Leben in Fülle. Als Kirche ist sie berufen, überzeugend und ansteckend im Tun Augenhöhe mit den Menschen zu suchen, sich nicht zu ihrem Vormund zu machen. Als Kirche ist sie berufen, aufgeschlossen für die Zeichen der Zeit, voll Verständnis für die Sorgen der Menschen ihr Leben zu teilen, ihre Not zu lindern. Unsere Kirche: Mehr als Papst, Bischöfe, Priester, Diakone Wanderndes Gottesvolk durch die Zeit. Glaube, weitergegeben von unzähligen Zeugen. Verantwortung, getragen auf unzähligen Schultern. Berufen, Licht für die Welt zu sein. Gesegnetes Kirchweihfest und frohe Kirmes in Großmaischeid und Stebach wünscht Diakon Norbert Hendricks UAC, Leiter der Seelsorge © Gisela Baltes (ähnlich: "Volk Gottes" in der Rubrik "Christsein heute")
Mehr
Zeltlager Schrumpftal 2025
21. Aug. 2025
Abenteuer, Gemeinschaft und ganz viel Spaß
Mehr
Wir suchen Kathechesen
21. Aug. 2025
„Glauben entdecken. Gemeinschaft erfahren. Gottesdienste feiern." WIR SUCHEN DICH um Kommunion- Katechese mitzugestalten Haben wir dein Interesse geweckt?
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!